• News
    • Newsletter bestellen
    • Newsletter Archiv
  • Projekte
    • Galerie
    • Liste
    • Büro- / Gewerbebauten
    • Gesundheitsbauten
    • Industriebauten
    • Schulbauten
    • Spitalbauten
    • Wohnbauten
    • Wettbewerbe
  • BIM
  • Firma
  • Team
  • Jobs
  • Whatsnext
  • Publikationen
  • Kontakt
  • LUKS

    Ziel: Das Ergebnis der Untersuchung (zur Neustrukturierung des Komplexes) ist eine Entscheidungshilfe für die Bauherrschaft. Unter einem fixen Kostendach galt es die neuen Raumbedarfe zu strukturieren und städtebaulich in das topographisch bewegte Spitalgelände zu integrieren. Um Kosten reduzieren zu können sollen alle bestehenden unterirdischen Geschosse in die Varianten einbezogen werden. Auch die Verkehrsflüsse und die städtische Anbindung wurden aufgezeigt. Problemstellung: Ein baulich-statisch sehr problematisches Bestandsgebäude, ein grosser Raumbedarf bei begrenztem Kostendach, die Optimierung der Bedarfe im Dialog, sowie die Topographie. fsp: In 5 Workshops mit kleinen Zwischengesprächen und Dialogen, hat fsp vergleichend durch Varianten den Umbau | Erweiterung | Ertüchtigung des Bestandsgebäudes in Bezug auf das neue Raumprogramm untersucht. Als Entscheidungshilfe wurden diese Schritte an einem kompletten Neubau aufgezeigt.
    • Ort: Wolhusen
    • Kategorie: Spitalbauten
    • Baubeginn:
    • Fertigstellung: 2016
    • Status: Abgeschlossen
    • Gesamtleitung fsp: Christoph Kaech
    • Projektleitung fsp: Paul Hess
    LUKS
    Wolhusen
    Spitalbauten
    2016
    Abgeschlossen
    62000
fsp. Wir bauen nicht für uns.