Sanierung MFH Sonnenblickstrasse
Ziel: Das Hauptziel des Projekts ist die umfassende Aufwertung der Quartiers- und Wohnqualität durch eine Totalsanierung des zweispännigen Mehrfamilienhauses in Winterthur. Durch die Modernisierung und energetische Verbesserung sollen die Wohnstandards erhöht und den Bedürfnissen der Bewohner angepasst werden, um langfristig eine hohe Lebensqualität und Zufriedenheit zu gewährleisten.
Problemstellung: Das bestehende Gebäude weist mehrere Mängel auf, die sowohl die Energieeffizienz als auch den Wohnkomfort beeinträchtigen. Dazu zählen unzureichende Wärmedämmung, veraltete Fenster und Türen sowie marode Balkone. Diese Defizite führen zu hohen Energiekosten, verminderter Wohnqualität und potenziellen Sicherheitsrisiken für die Bewohner.
fsp: Die Sanierung umfasst umfangreiche energetische Verbesserungen, beginnend mit der Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems an der Fassade, welche anschliessend verputzt wird, um die thermische Effizienz zu maximieren. Auch das Dachgeschoss wird in den Dämmperimeter integriert und mit Zwischensparrendämmung optimiert. Zusätzlich entstehen zwei neue Wohnungen, welche unter Berücksichtigung des neuesten Energiestandards erstellt werden. Weiterhin wird ein Austausch aller Fenster und Türen durchgeführt, um moderne, energieeffiziente Modelle zu installieren, die sowohl die Wärmeisolierung als auch den Schallschutz verbessern. Die Balkone des Gebäudes, die bisher marode und sicherheitsbedenklich waren, werden durch neue, von der Fassade unabgestellte Strukturen ersetzt, was nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch das äussere Erscheinungsbild des Gebäudes aufwertet. Im Innenbereich werden sämtliche Küchen und Bäder erneuert, um zeitgemässe Funktionalität und Design zu bieten. Um den aktuellen Standards von Komfort und Sicherheit gerecht zu werden, werden alle Leitungen und Steigzonen komplett saniert und Bodenbeläge, wo nötig, ausgetauscht.