Neubau Ambulantes Zentrum LUKS
Ziel: Neubau eines ambulanten Zentrums für das Luzerner Kantonsspital am Hauptstandort in Luzern. Der Neubau bildet die neue Adresse und Gesicht des Spitals am Höhenzug entlang der Spitalstrasse und vermittelt mit einer neuen Freitreppe zwischen den zweit unterschiedlichen Höhenniveaus. Das Zentrum beinhaltet sämtliche Dienstleistungen des LUKS welche ambulant erbracht werden inkl. Notfall-Praxis, Radiologie, ambulanter OPs, Therapien, Logistik sowie Parkierung.
Problemstellung: Auf der Basis eines städtebaulichen Masterplans war ein Konzept zu entwickeln, welches neben der herausfordernden Topographie auch sehr hohe funktionale und architektonische Aspekte berücksichtigen musste.
fsp: Der Neubau des Ambulanten Zentrums für das LUKS bildet zusammen mit dem Spitalplatz an der Schnittstelle zwischen Spitalareal und Stadt ein städtebauliches Bindeglied und ist zudem die erste Adresse des ortsbaulich neu strukturierten Areals. Das Volumen besteht aus einem teilweise unterirdischen Gebäudesockel, welcher die Höhe des Geländesprungs darstellt. Darüber werden zwei separate Körper mit spannungsvoller Höhendifferenz vorgeschlagen. Architektonisch wird gegen die Spitalstrasse die Eingangssituation mit einer Arkade und Fassadenrücksprung beim höheren Gebäudeteil markiert. Hier befindet sich zugleich der Haupteingang in das Zentrum und damit zu allen ambulanten Dienstleistungen. Daneben bildet die Cafeteria hier den zentralen Treffpunkt mit Aussenorientierung zum Spitalplatz hin. Auch an dieser Stelle befindet sich neu eine Arkade, welche den Spitalplatz flankiert und eine witterungsgeschützte und für Besucher gut lesbare Verbindung zur neu geplanten Vertikalerschliessung mit den Liften am Beginn der Freitreppe bildet. In beiden Gebäudeteilen sind zentral gelegene Innenhöfe vorgesehen. Diese dienen einerseits der räumlichen Gliederung der tiefen Gebäudekörper, der Orientierung für Patienten und Personal als auch der natürlichen Belichtung. Für den Sockelteil wird im Bereich der Promenade ein weiterer Innenhof zur Belichtung von Arbeitsplätzen und inneren Orientierung im Gebäude vorgesehen.